Rohingya: Ein Jahr nach der Vertreibung

Vor genau einem Jahr begann die Vertreibung der muslimischen Rohingya durch buddhistische Extremisten. Die UNO nennt dies eine ethnische Säuberung.

Yanghee Lee UNO-Sonderberichterstatterin sprach von einem Völkermord, etwa eine Million Geflüchtete leben nun in Flüchtlingscamps in Bangladesch.

Heute am Jahrestag der Vertreibung protestieren tausende Rohingya gegen ihre Vertreibung aus Myanmar. Zwar wurde zwischen Bangladesch und Myanmar ein Rückführungsabkommen vereinbart, doch wird die Rückkehr seitens der burmesischen Regierung erschwert, sodass weniger als 200 Rohingya zurückkehren konnten.

Beginnend vor einem Jahr wurden von buddhistischen Extremisten, Kinder verbrannt und erschossen, Frauen vergewaltigt, Männer ermordet, Dörfer geplündert, Hab und Gut gestohlen und Menschen vertrieben. Das Unrecht gegen die Rohingya hat bis heute nicht geendet und seitdem wurden mehr als 24.000 Rohingya ermordet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*