
Sieben Moscheegemeinden in Solingen dürfen einmal wöchentlich ab Donnerstag nach 20:36 Uhr den Adhan rufen. Die Stadt Solingen erteilte die Genehmigung und gilt solange, wie die Kontaktsperre aufrecht gehalten wird.
Sieben Moscheegemeinden in Solingen dürfen einmal wöchentlich ab Donnerstag nach 20:36 Uhr den Adhan rufen. Die Stadt Solingen erteilte die Genehmigung und gilt solange, wie die Kontaktsperre aufrecht gehalten wird.
Eine Spende von 90 Tonnen Nahrungsmitteln und Equipment gegen den Coronavirus sowie Beatmungsgeräte wurde am Freitag von Algerien nach Bamako (Mali) geflogen. Damit soll den Menschen in Mali während der Coronakrise geholfen werden.
Die Große Moschee und die Prophetenmoschee haben seit Donnerstag fortgeschrittene Selbststerilisationstore in den Eingängen. Dort werden die Personen desinfiziert. Wärmebildkameras messen zudem die Temperaturen von Personen. Die neuen Tore sind Vorsichtsmaßnahmen gegen die Coronavirus-Pandemie.
Das saudi-arabische Gesundheitsministerium sagt, dass nur Menschen, die gegen COVID-19 geimpft wurden, dieses Jahr an der Pilgerfahrt teilnehmen dürfen, so eine saudische Zeitung. „Der COVID-19-Impfstoff ist für diejenigen, die ihre Pilgerfahrt antreten möchten verpflichtend und […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes
Hinterlasse jetzt einen Kommentar