Breaking News

Hannover: Drogenbosse von Staatsanwalt gewarnt

Die Staatsanwälte in Hannover und das niedersächsische Landeskriminalamt stehen unter Verdacht, Drogenbosse vor Razzien gewarnt zu haben. Laut der “Hannoverschen Allgemeinen Zeitung” (HAZ) könnte dies durch verschlüsselte Chatnachrichten und Aussagen eines Angeklagten vor dem Landgericht […]

Breaking News

Sachsen: Rechtsextremismus in Sicherheitsbehörden

Neben Nordrhein-Westfalen sind auch andere Bundesländer von Rechtsextremismus in den Sicherheitsbehörden betroffen. So wurden laut Lagebericht der Koordinierungsstelle für Extremismusbekämpfung in Sachsen 48 Personen geprüft, von denen 45 Verdachtsfälle von Rechtsextremismus im Zeitraum zwischen dem […]

Breaking News

Rechtsextremismus bei der Polizei in NRW

Am Donnerstag (11. März) wurde im Innenausschuss des Landtages NRW ein Lagebild mit dem Namen „Rechtsextremismus in der Polizei“ veröffentlicht. Seit 2017 bis Ende 2020 gab es insgesamt 212 Hinweise auf Verdachtsfälle in der Polizei. 186 […]

Breaking News

Landespolizeipräsident in heftiger Kritik

Hessens neuer Landespolizeipräsident Roland Ullmann will das Vertrauen in die Polizei nach rechtsextremen Vorfällen zurückgewinnen. “Ich werde mit aller Kraft daran arbeiten, dass die hessische Polizei wieder einen tadellosen Ruf bekommt”, so seine Äußerung. Ullmann […]

Breaking News

Rechtsextremismus: Polizeiskandal in NRW

30 Polizeibeamtinnen und Polizeibeamte aus NRW werden verdächtigt jahrelang rechtsextremistische Propaganda in privaten Chatgruppen verbreitet und empfangen zu haben. Bei Durchsuchungen am Mittwoch wurden zudem Munition und Drogen bei Polizisten entdeckt. Fast alle Polizistinnen und […]