Der österreichische Kanzler Sebastian Kurz will vier Moscheen in Wien, zwei in Oberösterreich und eine in Kärnten schließen. Desweiteren sollen 40 Imame, die aus dem Ausland finanziert werden, ausgewiesen werden. Kurz begründet seine Entscheidung, wie folgt: ,,Parallelgesellschaften, politischer Islam und Radikalisierungstendenzen haben in unserem Land keinen Platz“.
Ähnliche Artikel

Österreich: Tewhid-Moschee wird wieder geöffnet
Nachdem die österreichischen Behörden für ihre Behauptung, dass der Attentäter von Wien in der Tewhid-Moschee in Meidling radikalisiert wurde, keine Beweise gebracht haben, öffnet die Islamische Glaubensgemeinschaft (IGGÖ) die Moschee erneut. Bei einem Attentat in […]

Italien plant Einschränkungen beim Moscheenbau
Italien will den Bau von weiteren Moscheen einschränken. Die Abgeordnetenkammer hat mit einer Mehrheit von 135 Ja-Stimmen den Entwurf des „Anti-Moscheen-Gesetzes“ gebilligt. Gegner des Gesetzes sehen die Religionsfreiheit in Gefahr. Laut dem Gesetzentwurf sollen Vereinigungen […]

Kasachstan: Zweite lange Gefängnisstrafe für das Posten von islamischen Predigten
Ein Gericht in Kasachstans zentraler Akmola-Region hat einen zweiten Muslim inhaftiert, weil er islamische Predigten online veröffentlicht hatte. Die Behörden behaupten, dass diese Predigten den Terrorismus gefördert hätten. Am 16. November hat das Bezirksgericht Burabai […]
Das ist alles nur ein Vorwand, weiter die Muslime auf „(il)legalem“ weg zu Unterdrücken.
Das wird raffiniert gemacht!